Zwischensumme:0,00 EUR
Cookie-Richtlinie
Was ist ein Cookie?Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an den Browser gesendet und dort gespeichert wird, damit eine Website Ihren Computer wiedererkennen kann. Alle Websites können Cookies an Ihren Browser senden, wenn die Browsereinstellungen dies zulassen. Websites können nur Informationen aus Cookies lesen, die sie selbst gespeichert haben, und keine Cookies von anderen Websites. Es gibt zwei Arten von Cookies: permanente und temporäre (Session-Cookies). Permanente Cookies werden über einen längeren Zeitraum als Datei auf Ihrem Computer gespeichert. Sitzungscookies werden beim Besuch einer Website vorübergehend auf Ihrem Computer abgelegt, verschwinden jedoch, wenn Sie die Seite schließen, d. h. sie werden nicht dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert. Die meisten Unternehmen verwenden Cookies auf ihren Websites, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, und Cookies können Ihre Dateien nicht beschädigen oder das Risiko von Viren auf Ihrem Computer erhöhen. Wofür verwenden wir Cookies? Viele Funktionen einer Website hängen davon ab, dass ein Cookie gesetzt wird, wenn ein Benutzer eine Website besucht. Daher setzen wir in erster Linie Cookies, um eine funktionierende Seite zu haben. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und relevantes Marketing anzubieten. Wenn ein Drittanbieter-Cookie gesetzt wird, bedeutet dies, dass wir einem Drittanbieter, wie z. ein soziales Medium, Google Analytics oder ähnliches. um beim Besuch unserer Website ein Cookie in Ihrem Browser zu platzieren. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten sehen wir nicht bei uns. Notwendig / TechnischTechnische Cookies sind für die überwiegende Mehrheit der Websites erforderlich, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wie der Name vermuten lässt, haben sie nur technische Bedeutung und damit keinen Einfluss auf Ihre Privatsphäre, da sie nicht registrieren, wonach Sie auf anderen Websites suchen. FunktionalFunktionale Cookies werden verwendet, um sich an Ihre Benutzerpräferenzen zu erinnern, indem sie sich an die von Ihnen auf der Website vorgenommenen Auswahlen und Einstellungen erinnern. Dies kann z.B. drehen Sie sich darum, welche Vorlieben Sie in Bezug auf Sprache und Textgröße haben. StatistischStatistik-Cookies werden verwendet, um das Design, die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz einer Website zu optimieren. Die erhobenen Informationen können z.B. Analysen durchführen, welche Informationen auf der Seite am beliebtesten sind, dann erkennen wir, was auf der Seite leicht zu finden sein sollte. Marketing Marketing-Cookies sammeln Informationen, indem sie Ihnen auf den einzelnen von Ihnen besuchten Websites folgen, und können sozusagen die von Ihnen gesetzten digitalen Fußabdrücke aufzeichnen. Marketing-Cookies sind daher „Tracking-Cookies“. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um einen Überblick über Ihre Interessen, Gewohnheiten und Aktivitäten zu erstellen, um relevante Anzeigen für Dinge anzuzeigen, an denen Sie sich zuvor interessiert haben. So erhalten Sie gezieltere Inhalte, beispielsweise in Form von Informationsvorschlägen, Artikeln und Anzeigen. ÄnderungenWir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern und zu aktualisieren. |